Vor ein paar Monaten besuchte eine Abordnung nordrhein-westfälischer Innenpolitiker Italien, um sich über Maßnahmen zur Sicherung der öffentlichen Ordnung in und um Fußballstadien zu informieren. Um mal zu schauen, wie man das in anderen Ländern so macht und ob sich da womöglich Inspirationen finden lassen. Auf Etappen in Rom und Mailand wurde sich mit Verantwortlichen […]
Schlagwort: Italien
Gänsehaut. Als gestern Abend auch noch der minutenlange Abspann durchgelaufen war und das grelle On Demand-Logo den pechschwarzen Bildschirm ablöste, lag ich noch ein paar Minuten wie ein Idiot auf dem Sofa, die Fernbedienung in der Hand. Stille. Nicht, dass in den 48 Minuten vorher viel geredet würde, trotzdem war es dieser Doku gelungen, mich […]
Was macht man, wenn vom herbstlichen Kaminfeuer noch geröstete Kastanien übrig sind? Habe ich mich auch gefragt; essen kann man sie am nächsten Tag nicht mehr und zum Wegschmeißen sind sie zu teuer. Vor dem Hintergrund konnte ich meinen Versuch gefahrlos wagen. Ich habe die Kastanien in einer alten Kaffeemühle gehäckselt (ebendiese Kaffeemühle nutze ich […]
Vor zwei Jahren hatte ich das Vergnügen, Alessio Abram kennenzulernen, Ultrà von Ancona, Mitbegründer der „Mondiali Antirazzisti“, Aktivist der „Centri Sociali“ und Präsident der „Polispostiva Antirazzista Assata Shakur“, eines Vereins, der sich seit Jahren für die Inklusion von Migranten einsetzt. Ein eindrucksvoller Mann, 47 Jahre, bedächtige Stimme und präzise Ansprache. Es ging darum, irgendwie die […]
Am 8. Februar 1984 war Stefano Furlan, Fan der Triestina, beim Pokalspiel Triestina-Udinese. Er wurde auf dem Heimweg vom Stadion von drei Polizisten festgehalten, mit dem Schlagstock von hinten niedergeknüppelt und mit dem Kopf gegen eine Mauer geschlagen, während ihn zwei Kollegen festhielten. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Er starb am 1. März nach […]
Die Zuschauerzahlen in Italiens Stadien kennen seit einem Jahrzehnt nur einen Weg: nach unten. So weit, dass die Einnahmen der Clubs der Serie A zu 80% aus TV-Erlösen stammen und Einnahmen aus Merchandising und Ticketverkauf kaum noch ins Gewicht fallen. Was in der Sommerpause hinzu kam, ist der Umstand, dass Italien das einzige europäische Land […]
Pisa und kein Ende
Der folgende Artikel ist in leicht verkürzter Form im besten Fußballmagazin der Welt, dem Ballesterer, erschienen. Die Speerspitze gegen den modernen Fußballjournalismus könnt ihr hier abonnieren. Pisa und kein Ende Nachdem sich der ernsthafte Fußball letztes Jahr mit großem Getöse aus Parma verabschiedete, sprach der Präsident des italienischen Fußballverbands FIGC, Carlo Tavecchio, von einer „epochalen […]
Die Situation der aktiven Fans in der Curva Sud des AS Roma mag unübersichtlich sein, Spieler und Gegenspieler kaum bekannt, aber das Resultat des Kleinkriegs von Polizeichef Gabrielli gegen Stadionfans ist alle 14 Tage im Olympiastadion ganz hervorragend sichtbar. Ein im besten Fall halbvolles Stadion und Stimmung wie auf einem Begräbnis im Römer Hinterland. Obwohl […]
Tessera del Tifoso – Häufige Fragen
Das Wichtige am Anfang: Die Fankarte „Tessera del Tifoso“ gilt seit immer und weiterhin nur für den Erwerb von Dauerkarten und Karten für den Auswärtsblock, einzelne Karten für alle anderen Sektoren können ganz normal unter Vorlage von Pass oder Personalausweis erworben werden. (Liebe Groundhopper, damit sollte eure Frage beantwortet sein, ihr könnt trotzdem gern weiter […]
Zu den politischen Vorlieben von Paolo di Canio muss ich keine Zeile verlieren. Sein Foto vom 6. Januar 2005, als er die Kurve von Lazio beim 3:1 Derbysieg mit dem römischen Gruß beglückte, wurde weltbekannt. Nachdem er die Geste gegen Siena, Livorno und Juventus wiederholt hatte, rief das auch die UEFA auf den Plan, die […]